Willkommen in der Ev. Kirchengemeinde Witzenhausen!
Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Witzenhausen.
Wir informieren Sie gerne über unser buntes und vielfältiges Gemeindeleben.
Ob Sie sich über die Gottesdienstzeiten orientieren oder in einem unserer musikalischen Ensembles mitwirken möchten, ob Sie Kontakt zur Jugendgruppe oder zum Altentreff suchen, oder ob Sie einen Gesprächspartner brauchen - diese Seiten sollen es Ihnen erleichtern, Kontakt aufzunehmen ...
Die Jahreslosung für 2021:
Jesus Christus spricht: Seid barmherzig,
wie auch euer Vater barmherzig ist!
Lukas 6,36
Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen
Hinweis
Der Kirchenvorstand hat beschlossen, dass ab dem 21.02.2021 wieder Präsenzgottesdienste unter Einhaltung der Hygieneregeln gefeiert werden.
Eine Platzreservierung ist erforderlich (Siehe weiter unten).
Beim Betreten des Kirchengebäudes sind FFP 2 oder OP-Masken erforderlich.
Stoffmasken oder Schals sind nicht mehr zulässig.
So viel du brauchst – Fasten für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Witzenhausen
Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, was ihr für ein gutes Leben braucht? Was ist euch wichtig und welche Auswirkungen hat euer Lebensstil und Konsumverhalten auf
das Klima?
Die Fastenzeit bietet einen richtig guten Anlass, den eigenen Lebensstil mal zu hinterfragen. Denn Fasten ist darauf angelegt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und die persönlichen
Veränderungsmöglichkeiten zu entdecken.
Wir laden euch zwischen dem 17. Februar - 2. April 2021 ein, im Austausch mit Anderen Möglichkeiten zu entdecken, wie wir klimaverträglicher leben und etwas verändern können und dass dies nicht
unbedingt mit Verzicht zu tun hat. Denn durch das Fasten entsteht Zeit und Platz für Neues.
Holt euch in der ev. Kirche die Klimafastenbroschüre mit vielen Ideen zum Ausprobieren ab oder ladet euch die digitale Ausgabe
herunter.
Außerdem möchten uns in jeder Fastenwoche einmal Online mit euch treffen. Bei den Treffen besprechen wir das aktuelle Fasten-Thema der Woche, tauschen uns über unsere Fasten-Erfahrungen aus und
erproben gemeinsam die ein oder andere Fastenidee. Wir haben zu jedem Termin Themenexpert*innen eingeladen, seid also gespannt.
Anmeldungen sind jeweils bis zwei Tage vor der jeweiligen Veranstaltung unter kerstin.ortmann@ekkw.de oder valentina.binder@witzenhausen.de möglich.
Online-Termine
17. Februar 2021: Woche 1: Wasserwende mit Maria Kondra & Dominik Lanzl, a tip: tap e.
V./ Initiative Wasserwende
24. Februar 2021: Woche 2: Energie und Heizen mit Christoph Schösser, Wirtschaftsförderung
4.0 Stadt Witzenhausen
03. März 2021: Woche 3: Vegetarische Ernährung mit Kerstin Ortmann, Ev. Kirche
Witzenhausen
10. März 2021: Woche 4: Einfaches Leben mit Valentina Binder, KEPOL Stadt Witzenhausen
17. März 2021: Woche 5: Bewusstes Digital-Sein mit Jennifer Grandt und der Jugendgruppe der
ev. Kirche Witzenhausen Hinweis: Zu dieser Veranstaltung laden wir besonders Jugendliche ein.
24. März 2021: Woche 6: Anders Unterwegs-Sein mit Michael Liebmann, Allgemeiner Deutscher
Fahrradclub (ADFC) Werra-Meißner
31. März 2021: Woche 7: Neues wachsen lassen mit Valentina Binder, KEPOL und Christoph
Schösser, Wirtschaftsförderung 4.0 Stadt Witzenhausen
Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation der ev. Kirchengemeinde Witzenhausen und der Stadt Witzenhausen.
Weitere Infos unter www.witzenhausen2030.de
5. März 2021 – Weltgebetstag aus Vanuatu (Pazifik) – „Worauf bauen wir?“
„Pam II“ - Titelbild zum Weltgebetstag 2021,
Unduong Tatom/Juliette Pita © Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e.V.
Platzreservierungen für Gottesdienste
Angesichts der gegenwärtigen COVID19-Pandemie müssen Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen anders als bislang üblich durchgeführt werden. Dabei muss die Teilnahme an Gottesdiensten beschränkt und Hygienekonzepte umgesetzt werden. Eine große Herausforderung ist beispielsweise die Steuerung der vielen Gottesdienstbesucherinnen und -besucher im Advent und an Weihnachten bei gleichzeitig weniger Sitzplätzen.
Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, ein Online-Tool zur Platzreservierung einzusetzen.
Im Gottesdienstplan finden Sie bei den entsprechenden Gottesdienst-angaben einen Link zum Buchungsportal, wo Sie sich Ihren Platz in der Kirche reservieren können.
Sollten Sie keine Möglichkeit zur Onlinereservierung haben, können Sie sich an Frau Fröhlich (Tel. 05542 - 910651) im Gemeindebüro wenden und sich dort registrieren lassen.
Bitte nutzen sie unbedingt das Anmeldeverfahren, um den Einlass in die Kirche zu beschleunigen und so lange Warteschlangen zu vermeiden.
Hier geht es direkt zum Buchungsportal
Bitte beachten Sie:
- Bei der Buchung eines Platzes werden automatisch die nächsten 3 Plätze im Umkreis gesperrt, so dass der Sicherheitsabstand gewahrt bleibt. Somit verringert sich natürlich die Anzahl der Teilnehmerplätze schnell.
- Abmeldungen vom gebuchten Gottesdienst im Bedarfsfall über den bei der Buchung erhaltenen Link unbedingt vornehmen, um NachrückerInnen die Teilnahme am Gottesdienst zu ermöglichen.
- Die Buchungsbestätigung muss zum Gottesdienst mitgebracht werden.
Ab sofort sind beim Betreten des Kirchengebäudes FFP 2 oder OP-Masken erforderlich. Stoffmasken oder Schals sind nicht mehr zulässig.
Stellenausschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde Werleshausen sucht
ab 01.04.2021 oder für einen späteren Zeitpunkt
zwei Erzieher/innen (m/w/d)
in Teilzeit (jeweils 25 Wochenstunden)
für ihren eingruppigen Kindergarten „Sonnenschein“ (bis zu 25 Plätze vom vollendeten 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt). Öffnungszeiten von 07.00 Uhr – 15.00 Uhr
Wir bieten:
- ein offenes Haus mit freundlicher Atmosphäre
- ein engagiertes und herzliches Team
- Fortbildungsmöglichkeiten
- die Tarifbedingungen gemäß TV-L (kirchl. Fassung)
Wir erwarten eine qualifizierte pädagogische Arbeit, Engagement, Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, die evangelische Ausrichtung des Hauses aktiv umzusetzen.
Informationen und Bewerbungen an:
Ev. Kindergarten Sonnenschein, z. Hd. Frau Krischke-Holubek,
Bornhagener Str. 29, 37214 Witzenhausen; Tel: 05542-1785
Die Unterlagen werden nicht zurückgesandt.
ev.kiga-sonnenschein@t-online.de
2020_04_01_Plakat_Telefonnummern-WIZ.pdf
PDF-Dokument [295.3 KB]
Schaufenster
Der Aktuelle Spendenstand für den Umbau des Corvinushauses
war am 28. Dezember 2020 :
83.556,81 €
Fast drei Viertel sind geschafft!
Wir danken allen Spendern ganz herzlich und hoffen auf weitere Spenden, um den Abstand zum Spendenziel schnell verringern zu können.
Wenn Sie spenden möchten:
Zahlungsempfänger: Ev. Kirchengemeinde KKA ESW-WIZ
IBAN: DE20 5225 0030 0050 0023 28
BIC: HELADEF1ESW
Verwendungszweck: Spende Umbau Corvinushaus 2015
Spendertafel: JA / NEIN
Unsere Projekte
Familienskifreizeit, Jungbläserausbildung, Oekumenisches Kinderhaus, Kindergottesdienstausflug, Projekttage für Konfirmanden ... Lesen Sie mehr über unsere Arbeit und informieren Sie sich.
Gruppen und Kreise
Gruppen und Hauskreise mit unterschiedlichen Interessen treffen sich regelmäßig in der Gemeinde. Orientieren Sie sich hier.