Willkommen in der Ev. Kirchengemeinde Witzenhausen!
Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Witzenhausen.
Wir informieren Sie gerne über unser buntes und vielfältiges Gemeindeleben.
Ob Sie sich über die Gottesdienstzeiten orientieren oder in einem unserer musikalischen Ensembles mitwirken möchten, ob Sie Kontakt zur Jugendgruppe oder zum Altentreff suchen, oder ob Sie einen Gesprächspartner brauchen - diese Seiten sollen es Ihnen erleichtern, Kontakt aufzunehmen ...
Die Jahreslosung für 2023:
Du bist ein Gott, der mich sieht
Gen 16,13
Wir halten inne
und richten unsere Gedanken und Gebete auf den Frieden aus:
Frieden für die Welt.
Frieden für meine Mitmenschen.
Frieden für die Menschen in der Ukraine.
Frieden für die Menschen in Angst vor Bomben und Kanonen.
Frieden für die, die um ihre getöteten Lieben trauern.
Frieden für alle Soldaten.
Frieden für alle, die nicht müde werden, zu verhandeln.
2021_10_01_Plakat_Telefonnummern-WIZ.pdf
PDF-Dokument [203.3 KB]
Liebe Chorsängerinnen und Chorsänger,
liebe Freunde der Kirchenmusik,
alle Witzenhäuser unter uns haben einen Brief von der Stadt bekommen mit einem Gutschein über 20 € - unser Stadtgeld!
Man kann es in den Witzenhäuser Geschäften einlösen, aber man kann es auch einem gemeinnützigen Verein in Witzenhausen spenden (auch die nicht verbrauchten Restbeträge).
Auf den Förderverein evangelische Kirchenmusik e.V. trifft diese Bedingung zu – er ist „Witzenhäuser“ und er ist gemeinnützig –
und er hat jetzt, gemeinsam mit mir, ein besonderes Anliegen:
Die Orgel der Liebfrauenkirche braucht dringend eine Überarbeitung:
Es stehen wichtige Wartungsarbeiten und Reparaturen an. Alle 15-20 Jahre muss eine Orgel generalüberholt werden (zuletzt: 2002!), dazu kommen umfangreiche Arbeiten an der Elektrik, die z.T. noch aus
den 60er Jahren stammt. Nicht nur die Elektrik stammt aus den 60er Jahren: aus der Vorgängerorgel wurden über 50% übernommen, aus einer Orgel, die wegen Qualitätsmängeln keine 15 Jahre alt geworden
ist. Außerdem befindet sich im Innern der Orgel an einigen Stellen Schimmel, auch dieses Problem muss dringend angegangen werden. Und es gibt klangliche Mängel, weshalb mehr als wünschenswert ist,
wenn diesmal über die absolut notwendigen Arbeiten (etwa 100.000 €!) hinaus gedacht würde, damit die Orgel zukunftssicher wird und die Stelle für KirchenmusikerInnen attraktiv erhalten bleibt (was
dann 200.000 € bis 250.000 €kostete).
Ausschließlich aus eigenen Mitteln können unsere Kirchengemeinde und die Landeskirche die umfangreichen Arbeiten nicht finanzieren. Da ist auch der Förderverein gefragt, der sich dafür einsetzen
möchte.
Noch bis 30. November können die Gutscheine eingelöst werden, es ist also noch ein Monat Zeit zum Spenden!
Wer das machen möchte:
Auf dem Gutschein (= dem Schreiben der Stadt) neben dem QR-Code vermerken, dass man für den Förderverein evangelische Kirchenmusik e.V. spenden möchte (die IBAN DE32 5226
0385 0008 8399 80 dazuzuschreiben schadet sicher nicht!) und den Brief an die Stadt zurückschicken (oder im Rathaus einwerfen).
Der Verein richtet bei der Kontoführung eine eigene Spalte für die Orgelsanierung ein.
Jeder kleine Geldbetrag hilft!
Mit herzlichen Grüßen,
Katharina Mittelstraß
Schaufenster
Der Aktuelle Spendenstand für den Umbau des Corvinushauses
war am 31. Dezember 2022 :
91.156,81 €
Es fehlen nur noch knapp 20.000,- €.
Wir danken allen Spendern ganz herzlich und hoffen auf weitere Spenden, um den Abstand zum Spendenziel schnell verringern zu können.
Wenn Sie spenden möchten:
Zahlungsempfänger: Ev. Kirchengemeinde KKA ESW-WIZ
IBAN: DE20 5225 0030 0050 0023 28
BIC: HELADEF1ESW
Verwendungszweck: Spende Umbau Corvinushaus 2015
Spendertafel: JA / NEIN
Unsere Projekte
Familienskifreizeit, Jungbläserausbildung, Oekumenisches Kinderhaus, Kindergottesdienstausflug, Projekttage für Konfirmanden ... Lesen Sie mehr über unsere Arbeit und informieren Sie sich.
Gruppen und Kreise
Gruppen und Hauskreise mit unterschiedlichen Interessen treffen sich regelmäßig in der Gemeinde. Orientieren Sie sich hier.